Der Freitagstexter darf nicht sterben!

Wie schon der Herr Boomerang sagt: … denn weitergehen muß es!
Der Freitagstexter ist eine Institution, so alt wie das bewohnte Netz. Damals, vor unfaßbar vielen Jahren,* als noch alle Blogs hatten und die künftigen Eltern des Facebook-Gründers gerade mal anfingen, sich ganz offline zu liken, damals war er schon alt und erhellte einmal die Woche mit dem goldenen Glanz des digitalen Pokals für die subjektiv schönste Betextung eines objektiv schönen Bildes die dämmrigen Weiten des Virtuellen.
Der Freitagstexter darf nicht enden, denn das wäre das Ende. Bauwerke werden abgerissen, Festivals eingestellt, Schulen geschlossen, Ikonen gestürzt, Kulturtechniken vergessen, aber doch nicht der Freitagstexter! Ganz sicher bin ich da nicht, aber womöglich hört, wenn es den Freitagstexter nicht mehr gibt, das Internet auf zu existieren. Deshalb nehme ich mir den Pokal einfach so, ohne preiswürdige Betextung (und sag jetzt keiner was von den dicksten Kartoffeln oder dem Schlaf, in dem’s der Herr den Seinen –), poliere ihn gründlich, und am kommenden Freitag gibt es, wie an jedem Freitag seit Äonen, ein Bild ohne Unter- oder Überschrift. Hier.
Geneigtes Publikum: kommen Sie, texten Sie!
Es wird weitergehen.
* Nicht daß ich da schon dabei gewesen wäre; wenn es also jemand besser oder genauer weiß, bitte ich um fundierte, wenigstens aber unterhaltsame Gegendarstellung.
Ähnliche Beiträge
Schreibe eine Antwort zu Lakritze Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Wenn jemand so nett ist und dem Herrn Bebal auf Twitter Bescheid gibt, damit es auch wirklich wirklich wird? Ich hab doch kein Twitter.
Ich folgt dem Herrn Bebal jetzt. Was müsste ich ihm denn sagen? (Schade, dass ich in Bildbetexten unbegabt bin. Mitlesen tu ich ja irgendwie gern.)
Oh, das ist lieb! Danke! Einfach am Freitag, daß es einen neuen Freitagstexter gibt.
Ist angekommen. Jetzt immerhin :)
Ah, erfreulich. (Und danke für den Freitagstexter-Feed!) Also, bis morgen dann!
Danke für diese Initiative, ich wusste nicht was ich tun sollte. Das hatte ich ja in meinem Blog geschrieben. Ich mache weder bei Twitter noch sonstwo mit, bin nicht sehr fit mit dem PC und froh, meinen Blog gestalten zu können. Ich werfe Dir gerne noch ein paar Blümchen zum Pokal hinterher!
Danke für die Blümchen! Ja, das ist etwas schwierig, sich über die Biotopgrenzen hinweg zu verständigen; ich hatte es so probiert, aber ohne Benachrichtigungen geht das dann auch schlecht. Jedenfalls: ist doch alles noch mal gutgegangen! .)
Ich sage dir einfach nur mal „Danke“ für deinen Einsatz beim „Freitags Texter“. Es passiert heute nicht mehr so oft, so eine regelmäßige Rubrik zu betreuen. Vor allem dann, wenn nicht abzusehen ist, wie andere darauf reagieren. Also, wenn mir etwas einfällt und ich dann auch noch die Zeit habe, mache ich gerne weiter mit. Dir alles Liebe und „Danke“
Gern geschehen. Ich habe ja das geringste Verdienst um den Freitagstexter, der war hier bloß ein paarmal zu Gast. Der Herr Boomerang ist da höchst engagiert, der Herr Schlabonski, lamamma, nömix, der Herr wvs und eine Menge Leute mehr … Ich hab halt ein Herz für verwaistes Geschirr. .)
Bravissimo….auch wenn ich meine letzte Lakritze anno 62 in Bad Segeberg verdrückt habe