… denn weiter geht es hier.
Dieses Blog gibt es nur noch, damit keine Verweise verwaisen.
Lakritze bei Schön war’s. Danke. | |
stresemann bei Schön war’s. Danke. | |
Sofasophia bei Schön war’s. Danke. | |
Sofasophia bei Schön war’s. Danke. | |
kormoranflug bei Schön war’s. Danke. |
Ha! Das habe ich auch. (Am Wochenende sichte ich dann endlich malauch meine Bilder.)
Das wundert mich nicht! Die Strecke lieferte eine unglaubliche Schilderausbeute. .)
Schick, vor allem das rezyklierte 100-km-Schild. Und dort geht’s zum Labyrinth und zum blauen Auge (was sagt uns letzteres?).
So ganz genau herausgefunden haben wir das nicht. Eine schematische militärische Aufstellung? Dieser Weg führt jedenfalls zu allerhand Aufschüttungen und Eingrabungen aus den napoleonischen Kriegen.
Vielleicht heißt das blaue Auge ja auch einfach nur Aussichtspunkt (sehen + Punkt)?
… ich meine, so ganz nach Art eines Rebus.
Ich hatte so was vermutet wie „letzte Träne“ … .)
Auf Aussicht verweisen sie da so. .))
Auch ne Art, eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufzuheben. Netter Fall von Wiederverwertung.
Ja, nicht? Die würde ich mir häufiger wünschen.
Ein bisschen wie Schwerter zu Pflugscharen, oder?