Zum Inhalt springen

Altweiber

26. August 2016

Diese späte Hitze in der Stadt ist mir angenehm; wie ein seidenes Kleid schwebt sie über der Haut, immer mit ein paar kühlen Fasern durchwirkt. Die Sonne, nicht mehr gnadenlos, kommt und geht sanft. Im Blätterdach der Robinien an der Straße: erste gelbe Sprenkel.

Beim Nachlesen über den Burkini denke ich, och, gar nicht übel; so was hätte ich als junges Ding auch getragen (wohl minus Kopfbedeckung).

Badeanzug, Gummistiefel, Bettwäsche, dicke Kleidung, dickes Buch. Reisevorbereitungen.

Ein Online-Wörterbuch gibt mir plötzlich Definitionen nur noch in simple language aus: ich habe wohl zuviel Dinge wie knowledge und development nachgeschlagen. Ich will doch nur wissen, wo die getrennt werden, herrje.

 

 

 

20 Kommentare
  1. 26. August 2016 10:48

    Altweibersommer, fetteste Spinnen hocken am Morgen in der Badewanne. Oder ich erspähe so eine beim Vormschlaflesen, stülpe mein Wasserglas über die und raus…
    Reisevorbereitungen mit seltsamem Gepäck. Zelten in Norwegen? Überlebenstraining in der Eifel? Almabtriebsgehilfin?

    • 26. August 2016 10:51

      Spinnen sind wohl Landbewohner. Hier nur die Fäden am Balkongeländer.
      Almabtriebsgehilfin! Das wär was! Nein, es wird ein wenig Schiffchenfahren.

    • zeilentiger permalink
      12. September 2016 22:38

      Ja, also, als Almabtriebsgehilfin könnte ich mir Lakritze auch vorstellen, da teile ich Wildgans‘ Vorstellung.

    • 13. September 2016 18:19

      (Gickel. Die Kühe würden mir, vermute ich, was husten.)

  2. 26. August 2016 10:57

    Auf dem Balkon hat sich eine Spinne auch schon häuslich in der Geranie eingerichtet. Das Licht ist anders und nachts kühlt es ab, trotzdem die Hitze tagsüber ordentlich ist.
    Mir geht’s mit dem Burkini ähnlich: obwohl ich ja dienstlich auch viel draußen bin, halte ich die Sonne nur aus, wenn ich einigermaßen verhüllt bin. So säße ich auch am Strand, eventuell sogar mit Handtuch um die nassen Haare. Aber wohl nicht in Cannes… (wobei das sowieso nicht mein Strandabschnitt wäre, denn ich bliebe lieber im Hinterland an Flüssen, in Schluchten und am Stausee)….
    Wünsche Dir schöne Ferien, bei mir geh’s auch bald los!

    • 26. August 2016 13:29

      Oh, gleichfalls, gleichfalls! Und: Schirme, Sonnenhüte und wallende Kleider für alle, die sie tragen mögen!

  3. 26. August 2016 11:12

    Hitze als seidenes Kleid -Schönes Bild. Ich bin ja auch immer überrascht, welchen Duft die Hitze auf die Haut zaubert. Früher dachte ich, es kommt vom Schwimmbad, aber es geht auch ohne. Sehr entspannend.
    Ach ja: Schönes Leben: Wandern in der Eifel, Segeln…was soll ich da noch wünschen?

    • 26. August 2016 14:15

      Oh, da bleibt nichts zu wünschen! (Arbeiten kann ich noch, wenn ich alt bin.)

  4. 26. August 2016 12:23

    Ich musste schmunzeln als ich las: Badeanzug, Gummistiefel, da entstanden direkt witzige Bilder vor meinem geistigen Auge … hab eine feine Zeit
    herzliche Grüsse
    Ulli

    • 26. August 2016 14:16

      Danke, Ulli! (Ich könnte noch Geschirrtuch und Sonnenbrille ergänzen.)

    • 26. August 2016 20:23

      wenn du so weiter machts, kreiere ich noch eine neue Figur ;)

    • 26. August 2016 21:56

      Haha, das wäre ein Spaß. (Sie hat ihre Bürste vergessen. Das habe ich dieses Jahr zwar fest nicht vor, aber man weiß nie.)

    • 27. August 2016 19:54

      Die nächsten usseligen Tage kommen bestimmt, ich werds versuchen… mit Bürste ;)

  5. 26. August 2016 16:34

    Die letzten Tage waren in der Tat spätsommerhaft: warm und mild. Aber heute? Da knallt die Hitze wieder. 30 Grad, und kein Lüftchen.
    Ich mag deine Schilderung. Auch ohne Robinien kommt die Stimmung bei mir an. Schön. :-)

    • 26. August 2016 18:36

      Danke! Oh, wenn die Sonne weg ist, wird es wieder kühl; so ertrage ich auch 34 Grad.

  6. karu02 permalink
    26. August 2016 18:21

    Mir ist es mit 35 Grad im Schatten hier zu heiß. Schiffchen fahren wäre jetzt nicht schlecht. Dir guten Reise und immer einen Handbreit Wasser unter den Gummistiefeln.

  7. karu02 permalink
    26. August 2016 18:24

    Bei den Stiefeln ist ein. e baden gegangen.

  8. 28. August 2016 14:18

    „Ich will doch nur wissen, wo die getrennt werden, herrje.“ Eine wichtige Frage, zweifelsohne, und diese primitiven cookies denken dann gleich, man sei ein Depp. Unerhört! Darf ich die Handyausgabe von Merriam-Webster’s empfehlen? Die Wörter werden schön getrennt, nach Silben, wie es sich gehört, man hat es off-line, also immer dabei, es ist schnell und umsonst. Es definiert auch Wortbedeutungen. Ich mag es sehr gerne. Cookies löschen ist auch eine gute Idee

    • 28. August 2016 20:46

      Für Trennungen bevorzuge ich mein steinaltes ALD aus Papier; nur wenn nicht genügend Ablagefläche da ist, arbeite ich an der Leine. Danke für die Hinweise!

Kommentare sind geschlossen.