Zum Inhalt springen

Schöne Sachen XXXVI

13. Juni 2015
Der Duft von Walnußlaub.

Der Duft von Walnußlaub.

8 Kommentare
  1. 13. Juni 2015 17:51

    Oh jaa, ich kanns grad riechen!

    • 13. Juni 2015 22:13

      Duftet für mich nach einer Mischung aus Abenteuer und Willkommen.

  2. 13. Juni 2015 18:32

    Bei mir verstecken die Eichkätzchen immer Walnüsse unter dem Feigenbaum. Verkehrte Welt.

    • 13. Juni 2015 22:14

      Eichkätzchen sind aber auch was Schönes –! In höheren Diensten vergeßlich; das gefällt mir. (Feigenbaum? Ich beneide Dich.)

  3. 18. Juni 2015 22:38

    Im Garten meiner Eltern gab es einen Walnußbaum sowie eine von großen Rhododendren umstandene alte Eiche. Die von den Eichhörnchen verbuddelten Walnüsse wuchsen unter Eiche und Rhododendron manchmal unbemerkt über einen Meter hoch und waren dann schon nicht mehr leicht zu jäten.

    • 18. Juni 2015 23:09

      Der Anarchismus des Grünzeugs! Solche meterhohen Walnußschößlinge würde ich ja gern weiterpflanzen; das würde vielleicht eher was als die vergrabenen Walnüsse an Wegrändern …

  4. 24. Juni 2015 9:47

    Im Garten meines Vaters steht auch ein Walnussbaum, der vor ein paar Jahren sehr unglücklich gestutzt wurde: so ist aus der vollen Krone eine Art hochaufragender Staubwedel geworden. Es tut mir jedes Mal leid, denn ich würde dem Baum gerne wieder zu einer Krone verhelfen, aber ohne Hubwagen und Kettensäge… Jedes Mal ärgere ich mich ein wenig über die Dum… ach neee…

    • 24. Juni 2015 9:56

      Hm, Ist zwar etwas langwieriger als nach dem Friseurbesuch, aber: wächst ja wieder …! (Staubwedel allerdings klingt, naja.)

Kommentare sind geschlossen.