517,4 m ü. NN
14. August 2014
Der Berg mit dem schönen Namen ist der höchste im Odenwald. Ein angemessenes Ziel zur Feier eines Tages.
Steht man drauf, schaut man ungehindert nach Rheinhessen, bis zum Pfälzer Donnersberg, zum Feldberg im Taunus, bis nach Frankfurt: lauter nächste Ziele.
12 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Eifriges Klatschen für den Zaubertrick! Bitte mehr!
Das haben wir auch gedacht … So ein Nickerchen in über 500 m Höhe ist wirklich sehr zu empfehlen!
Das glaube ich gerne. Genießt es.
(ich wohne auf 800 ;) )
Oh! Das klingt nach noch viel besserem Höhenschlaf.
Ich finde es super, wieder einmal darauf hingewiesen zu werden. Danke.
Man gewöhnt sich so schnell an den Alltag – es sei denn, es wird ein bisschen gezaubert!
Ah, du warst in meiner letzten Heimat! Warst du auch am Auerbacher Schloss? Wenn es was zu feiern gab… Sehr schön vor allem der Durchblick durch den Hut!
Oh, aber ja –! Wir hätten da gern ein Eis gegessen, aber es war alles zu. Sehenswert ist es natürlich allemal.
auf dem donnersberg war ich schon, aber das hier klingt nach hinwollensollen! ;-)
Den Donnersberg (man sieht ihn ganz am linken Bildrand in der Aussicht!) mochte ich auch. Sehr einzeln. Man kann ja von der Rheinebene sagen, was man will — aber aus jedem Paar-Hundert-Meter-Hügel macht sie einen richtigen Berg. .)
Schulausflugsziel hessischer Grundschulen in den 70ern. (Ich habe nicht wirklich gute Erinnerungen daran.)
Ui, vielleicht waren wir an derselben Schule ;-)
Schulausflugsziele und gute Erinnerungen schließen sich meiner Erfahrung nach aus. Später hingegen sind die manchmal sehr hübsch. (Ich bin ja keine Hessin, darum waren wir sicher nicht an derselben Schule.)