Zum Inhalt springen

Museen, zwei von dreien.

15. Januar 2014
Städelmuseum, Eingangsbereich.

Städelmuseum, Eingangsbereich.

Gerade noch im Frankfurter Städel zu sehen: die Dürer-Ausstellung, bis zum 2.2. Sehr umfassend, ohne die alten Hits zu bemühen — statt der Betenden Hände gibt es etwa die Füße eines Betenden zu sehen. Wunderbar und für viel, viel Zeit ausgelegt; für den Rest des Museums zwei weitere Tage einplanen. Oder wiederkommen. (Und wiederkommen.) Falls machbar: unter der Woche; sonst schiebt man sich, wie ich, mit Heerscharen an den Bildern vorbei und kriegt im Museumscafé keinen Platz.

Kaffee dann also im Museum für Kommunikation ...

Kaffee dann also im Museum für Kommunikation …

Das dritte Museum bekommt einen eigenen Beitrag, bei Gelegenheit.

17 Kommentare
  1. 15. Januar 2014 10:23

    diese Telefonschafe … einfach genial!

    herzliche Grüße
    Ulli

    • 16. Januar 2014 0:24

      Von einem Künstler namens Jean-Luc Cornec. Und etwas abseits steht ein schwarzes.

  2. 15. Januar 2014 13:26

    Das sind die kommunikativsten und lustigsten Schafe, die ich gesehen habe bisher. Die mussten ganz schön viele alte Telefonapparate zusammensuchen, um so viele bestrickende (?) Schafe auszustatten.

    • 16. Januar 2014 0:27

      Es sind sogar noch viel mehr! .) Sie stehen gleich im Eingangsbereich.

  3. 15. Januar 2014 18:28

    Hahaaa, klasse, dieses Foto von den Telefonschafen!

  4. karu02 permalink
    15. Januar 2014 19:34

    Durftest Du fotografieren? Wir sind schon mal nicht ins Museum gekommen, weil der Andrang zu groß war für unsere knappe Durchreisezeit. Nicht ins Café zu können, wäre aber schlimmer gewesen.

    • 16. Januar 2014 0:29

      A-hem. Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Und das Museum lohnt sich; falls Du noch mal kommst.

  5. 15. Januar 2014 22:45

    tolle bilder … die verkabelten schafe!

  6. 6kraska6 permalink
    16. Januar 2014 19:47

    Ich glaub, mein Schaf klingelt…

    • 19. Januar 2014 18:01

      Au-ha. Bloß nicht rangehen. Die sagen eh immer dasselbe.

  7. 18. Januar 2014 18:24

    Inzwischen ist es fast in allen größeren Museen und Sonderausstellungen verboten, zu fotografieren, sehr schade… Immerhin vielen Dank für die kabelschafe! :-)

    • 18. Januar 2014 18:25

      Ein Jammer, echt — so was könnte Werbung sein …

    • 18. Januar 2014 18:28

      Der Hinweis, dass man das Haus mitsamt der Ausstellung „verbloggen“ möchte, zieht halt nicht.

  8. 19. Januar 2014 11:31

    Klasse, die Telefonschafe!!!

    • 19. Januar 2014 18:06

      Wenn ich mir aber die Telefonschur vorstelle … auwei. .)

Kommentare sind geschlossen.