Januargrün
Ein Fluß mit breitem Kreuz und voller alter Geschichten, der tröstlich strömt — vorbei, vorbei; dazu ein frischer Wind und Wolkentheater bis zum Horizont: Traditionen soll man pflegen, und Ausbüxen mit Frau Amsel hat Tradition. Was könnte man auch besseres machen mit einem Januartag bei vierzehn Grad?
Die Wege sind gepflügt von Treckerreifen; Schlamm steht knöcheltief, und natürlich hat kein Ausflugslokal geöffnet, aber Aussicht gibt’s und Sonne. Der Winter ist ausgefallen, piepen die Meisen, und es sieht aus, als hätten sie recht. Eine Tanne schwirrt von Staren, Wiesenkräuter wagen sich ins Licht, der erste Löwenzahn leuchtet.
Ob’s wohl noch mal friert?
Kommentare sind geschlossen.
der Winter fällt aus? bisher auf alle Fälle, selbst hier oben auf dem Berg (ich lebe auf 997m), gestern Abend habe ich im Tal die erste Amsel singen hören … ich bin gespannt, was noch wird …
liebe Grüße
Ulli
Hier unten hatten wir Weihnachtsamseln. Ich fand es ja rührend, aber ich hätte gern noch ein bißchen Frost, bevor die Schwalben wieder da sind.
als ich gestern im Bad eine Mücke traf, runzelte ich die Stirn und fragte mich, wie es mit denen ist, die sonst den Winter nicht überleben … ein bisschen Frost und Schnee hätte ich auch gerne noch, aber bitte dann nicht wieder im März ;)
Unsere Rosen blühen immer noch!
Hm. Ob sie das durchhalten bis über die nächste Saison?
tja, das wetter! weil wir es nicht ändern können, geniesse ich es. der mensch ist ein mutant, heisst es.
ich mag deine ausbüxbildegeschichte sehr!
Danke! Das sind Tage, so reich und schön, die würde man am liebsten in die Tasche stecken und immer wieder vorholen können, wenn’s eng wird. Bloggen hilft ein kleinwenig …
Wüsste ich nicht, dass Winter ist, würde ich die Fotos für Frühlingsbilder halten. Ich könnte noch zwei Hände voll Gänseblümchen (blühend) dazwischen streuen.
Gänseblümchen blühen hier auch schon. Und diese Zierpflaumenbäume in den Schrebergärten. Das kriegt alles eins auf die Mütze, wenn sich der Winter doch noch entschließt.
Ja, das ist das Problem. Ich bange um meine Hortensien, die vertragen das gar nicht. Ich kann sie aber doch nicht alle in Watte packen!
Habe letzte Woche die Sonne am Ostseestrand genossen…leider ohne Fotoapparat unterwegs. Januargrün gab es dann auf der Heimreise zu sehen.
Oh, Ostsee! Klingt herrlich. Waren Sie da Fortgeschrittene?