Zum Inhalt springen

Aufschieberitis

16. Oktober 2009

Im Münster gibt es eine Prokrastinationsambulanz (– wenn die Klientel typischerweise nicht dazu kommt, sich einen Termin geben zu lassen, sicher ein lockerer Job). Auf der Webseite kann man prima Zeit verplempern.

Die Münsteraner meinen übrigens, ich sollte mal einen Kurs bei ihnen machen gegen dieses ewige Aufschieben. Darüber werde ich nachdenken, wenn ich wieder mehr Zeit habe.

Auch für meinen neuen Blogeintrag brauche ich noch ein Weilchen. Erstmal muß ich nämlich dringend arbeiten!

11 Kommentare
  1. stroheim permalink
    16. Oktober 2009 13:39

    Ich schreib Dir dann bei Gelegenheit auch einen Kommentar, wenn ich etwas mehr Zeit habe.

  2. philipp1112 permalink
    16. Oktober 2009 18:57

    So ein Mist, war stroheim schneller als ich, zur Zeit keine Zeit zu haben!

  3. afra evenaar permalink
    16. Oktober 2009 23:23

    Überstürz das bitte nicht mit dem Arbeiten, ich bin sicher, du hast vorher noch anderes zu tun.

  4. joulupukki permalink
    19. Oktober 2009 20:58

    stimmt – Assoziationsfallen auslegen, das kann sie ganz gut, die liebe Lakritze :-D

  5. kormoranflug permalink
    20. Oktober 2009 20:21

    Die verknüpften Büropartner schieben immer der Reihe herum, zuerst bearbeitet der Eine alles streng nach Vorschrift: 4 Wochen und überzieht noch ein bischen bis der nachfolgende Bearbeiter gerade in Urlaub gegangen ist: 2 Wochen, dann hat ein anderer noch einen Fehler gemacht bei einen der Zutaten, der ist aber gerade mal 1 Woche im Urlaub und die Vertretung kann es nicht richten. Wenn dieser zurückkommt wird es nach den vorliegenden Eingängen abgearbeitet, dann ist bestimmt der erste mal 1 Woche krank……usw. usw. So gesehen kannst Du auch mal was liegen lassen.

    • 20. Oktober 2009 21:12

      O-je. Wenn Du es so schilderst, fällt mir vor mitleidender Ermattung gleich der Griffel aus der Hand. Ich glaube, ich muß erstmal einen Tee trinken gehen.

  6. 20. Oktober 2009 22:36

    Ach, den Fragebogen bei der Prokrastinationsambulanz muss ich auch mal ausfüllen. Später vielleicht.

  7. philipp1112 permalink
    21. Oktober 2009 15:51

    Es ist doch erstaunlich, mit welchem Elan wir dabei sind zu zeigen, dass wir jetzt noch nicht dabei sein wollen.

  8. april permalink
    24. Oktober 2009 16:47

    Es ist eine Volkskrankheit und bei vielen leider unheilbar ;-)

  9. Neuköllner Botschaft permalink
    25. Oktober 2009 23:58

    Gibt es für diese Ambulanz eine Warteliste. oder muss ich warten ?

    • 6. November 2009 15:29

      Ganz selbständig mußt Du warten. (Was natürlich wieder die Schwelle erhöht …)

Kommentare sind geschlossen.